Inhalt des Dokuments
Unser Ziel
Konkrete Lehr- Lernsituationen aus dem Lehrerinnen und Lehreralltag einfangen:
- Umgang mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen veranschaulichen
- Die Bandbreite von unterschiedlichen Unterrichtsstilen aufzeigen
- Unterrichtsphasen und –prozesse sichtbar machen
- Einsatzmöglichkeit unterschiedlichster Methoden abbilden
- Berücksichtigung kultureller Einflussfaktoren verdeutlichen
- Anerkennung von Vielfalt dokumentieren
Hintergrund
Konkrete Unterrichtssequenzen leisten einen wichtigen berufsqualifizierenden Anwendungsbezug für theoretische Wissensbestände aus der Erziehungswissenschaft und Didaktik. Bislang fehlen solche realen Praxisbeispiele aus den berufsbildenden Schulen. Das Projekt will das Potential dieses Lernformats für die Professionalisierung angehender Lehrkräfte für gewerblich-technische Fächer an berufsbildenden Schulen innovativ erschließen.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Ansprechpartnerin
Maria Fleßner-Jung
studienreformprojekt@ik-ewi.tu-berlin.de
Tel.: 030/314-73670